Eliane Müggler
Rheineckerstrasse 17
CH-9425 Thal
08.08.2014
Heute vor zehn Jahren, am 8. August 2004, nahm ich zum ersten Mal an einem Bike-Rennen teil. Am Swisspower Cup in Savognin (GR) beendete ich den Geschicklichkeitsparcours auf dem sechsten Rang. Das Startkommando erteilte mir damals Berto Tanner. Er leitet bis heute die Schneesportschule Savognin und ist somit mein Chef, wenn ich als Skilehrerin im Einsatz stehe.
Im Jahr 2005 nahm ich bereits am Bike-Cup Ostschweiz teil, den ich sogar gewinnen konnte. Ab der Saison 2006 fuhr ich dazu auch die nationale Rennserie (früher Swisspower Cup, heute BMC Racing Cup).
Die grössten Highlights meiner Karriere durfte ich 2011 in der Juniorinnen-Kategorie erleben. An meinem ersten Weltcup-Rennen im deutschen Offenburg erreichte ich den sensationellen neunten Rang von 50 Gestarteten. Dies ermöglichte mir die Teilnahme an den Heimweltmeisterschaften in Champéry. Diese Woche wird mir immer in Erinnerung bleiben. Allerdings nicht wegen meinem Resultat. Bei Rennhälfte lag ich an 12. Stelle, als ich wegen einer Sicherheitsnadel einen platten Reifen erlitt. So musste ich mich mit dem 24. Platz begnügen…
Am 28. September 2014 findet in Savognin nach einer mehrjährigen Pause wieder ein Bike-Rennen statt. Mein Vater ist nicht unschuldig, dass der letzte Lauf des Bike-Cup Ostschweiz in Savognin ausgetragen wird. Es freut und motiviert mich sehr, dort wieder ein Rennen bestreiten zu dürfen, mit dem Start-/Zielgelände am gleichen Ort wie bei meinem allerersten Bike-Rennen.
Seit meinem ersten Rennen hat sich vieles verändert. Aber meine grosse Begeisterung für den Bikesport ist bis heute ungebrochen. Auch die Unterstützung meiner Eltern Hubert und Vroni ist nach wie vor sehr gross. Sie sind an fast allen Rennen mit dabei, um meinen Bruder Remo und mich zu unterstützen.
Vielen Dank allen, die mich in dieser Zeit auf irgendeinem Weg unterstütz haben! Nun freue ich mich auf mindestens zehn weitere Jahre und hoffe, dass ich weiterhin gute Platzierungen einfahren kann…