Kontakt

Eliane Müggler
Rheineckerstrasse 17
CH-9425 Thal

Podestplatz trotz Platten

04.08.2019

Nach zwei Wochen Ferien in Savognin, unterbrochen vom Rad am Ring, bestritt ich „auf dem Heimweg“ den Bikemarathon Lumnezia.

Das Wetter präsentierte sich von der besten Seite und pünktlich auf den Start um 9:00 Uhr wurden auch die Temperaturen angenehm. Im Rekordteilnehmerfeld konnte ich aus der zweiten Reihe starten. Während ich von vielen Männern überholt wurde, versuchte ich sogleich ein gutes Tempo anzuschlagen. Die spätere Siegerin Seraina Leugger fuhr bereits im ersten Aufstieg davon. Die einheimische Carla Soler überholte mich ebenfalls. In der ersten Abfahrt konnte ich nochmals aufschliessen und versuchte dranzubleiben, doch ich merkte bald, dass ihre Pace etwas zu hoch war. Nicht weiter hinter mir fuhren im Aufstieg zur Alp Sezner einige junge Damen und U17 Fahrerinnen. Ich freute mich auf die Abfahrt Richtung Obersaxen. Leider erwischte ich auf den letzten Metern des ersten Trails mit dem Vorderrad einen Stein. Ich sah diesen noch davonfliegen und dachte mir, dass das nicht allzu gut getönt hatte. Über die folgende Wiesenpassage hörte ich, wie Luft aus meinem Pneu entwich. Ich hoffte, dass die Dichtmilch dieses Loch wieder schliessen konnte und fuhr deshalb weiter. Auf der Kiesstrasse fühlte sich mein Vorderrad doch sehr schwammig an und so legte cih einen Zwischenstopp ein. Mit einem „Wurm“ stopfte ich dieses Loch beim zweiten Versuch erfolgreich. Beim Aufpumpen kam ich zuerst nicht wirklich vorwärts, dann kam die Luft doch noch am richtigen Ort an. Im Wissen, dass meine Eltern mit Ersatzmaterial im wenige Kilometer entfernten Obersaxen mit Getränken und Ersatzmaterial standen, fuhr ich, ohne voll aufzupumpen, weiter. Bald konnte ich Nina Keller (U17) überholen und den Anschluss zu Alia Pfiffner (Damen) herstellen. Die Abfahrten musste ich etwas vorsichtiger bewältigen und gleichzeitig wäre ich am liebsten in den Anstiegen voll raufgesprintet, um den Rückstand möglichst schnell zu schliessen. In Obersaxen konnte ich dann mein Vorderrad wechseln und einige Sekunden später meine Aufholjagd fortsetzen. Es dauerte eine Weile, bis ich weit vorne (ca. drei Minuten) Gina Wildhaber (U17), Eliane Schenk (U17) und Vera Schmid (Damen) entdecken konnte. ich kam weiterhin gut voran und konnte Gina nach gut 30 Kilometern überholen. Normalerweise bin ich an diesem Marathon froh, wenn das Val Lumnezia nicht so lang wäre bis nach Lumbrein. Aber als ich die 5km-Marke passierte, dachte ich, dass mir der Weg bald ausgehen würde. Kurze Zeit später erblickte ich weiter vorne in einem Aufstieg Eliane und Vera. Ich kam sofort näher und konnte zuerst Eliane und dann auch Vera überholen. So konnte ich bereits den letzten technisch anspruchsvollen Anstieg und dann die Schlussabfahrt als overall Dritte in Angriff nehmen und den dritten Platz sicher ins Ziel bringen.
Im Nachhinein konnte ich dem Platten sogar etwas Positives abgewinnen, da ich ja das Bestmögliche noch herausholte und ich so am Schluss nochmals richtig gefordert wurde. Vorsprünge zu verwalten sind nicht gerade meine Stärke, aber so konnte ich einem Rückstand hinterherjagen.

(Foto: Hubert Müggler © müggler.ch)zoom
 

Herzlichen Dank meinen Sponsoren!

 
 
 
 

© Eliane Müggler   *   Design j-media   *   Impressum