Kontakt

Eliane Müggler
Rheineckerstrasse 17
CH-9425 Thal

Erster Elite-Podestplatz zum Saisonabschluss

23.09.2019

Besser hätte ich die Saison 2019 nicht beenden können. Am letzten Lauf des Proffix Swiss Bike Cup 2019 konnte ich das Podest besteigen! Das Short Race durch die Altstadt von Lugano beendete ich auf dem dritten Platz!!!

Das letzte Rennen der Saison war zugleich eine Premiere. Anstatt wie die letzten beiden Jahre in Carona hoch über Lugano, wurde der Proffix Swiss Bike Cup in diesem Jahr mit einem 20-minütigen Short Race durch die Altstadt Luganos beendet.

Am Samstag war von der Strecke noch nichts zu sehen. Einzig einige Depots mit Absperrgittern deuteten auf einen Anlass hin. In der Altstadt, wie auch auf der Seepromenade waren unzählige Leute unterwegs. So genoss ich das sonnige Wetter auf einer lockeren Runde dem Lago di Lugano entlang. Am Abend nach dem Nachtessen konnten wir uns zu Fuss einen ersten Eindruck von der Strecke machen.
Da am Sonntag die Kinder- und Lizenzkategorie alle 30 Minuten starteten, ging ich bereits um 08:00 Uhr auf die Strecke. Die Überholmöglichkeiten waren recht spärlich. Eigentlich konnte nur auf der Start-Ziel-Geraden und im einzigen kurzen, aber recht steilen Aufstieg überholt werden. Nach diesem Aufstieg folgte eine Abfahrt über etwa 100 Treppenstufen. Weiter gab es eine Steilwandkurve und zwei Pumptrack-Wellen zu befahren. Bis zu meinem Start um 14:30 Uhr konnte ich noch einige Kinderrennen schauen, um einen Eindruck vom Short Race zu erhalten, und dazwischen kehrte ich zum Essen, usw. wieder ins Hotel zurück, welches sich nur 50 Meter vom höchsten Punkt der Strecke entfernt befand.

Vor dem Start war ich sehr nervös. Leider war unser Starterfeld eher klein, so dass ich aus der ersten Reihe starten konnte. Trotzdem kam ich nicht wie gewünscht weg und nach ca. einer Minute lag ich nur auf dem achten Platz. Im Aufstieg konnte ich gut mithalten und das Feld rückte etwas näher zusammen. Nach drei Minuten hatten wir bereits die erste von sieben Runden absolviert. Als wir den Aufstieg zum zweiten Mal bewältigten, arbeitete ich mich auf Platz fünf nach vorne. Nach zwei Runden waren wir als Gruppe auf den Plätzen vier bis sieben auf der Verfolgung der ersten drei. Wiederum sprintete ich den Aufstieg hoch, so dass ich in der Abfahrt freie Bahn hatte. Mit meinem vollgefederten bischibike bremste ich kaum und so schloss ich zur drittplatzierten Chrystelle Baumann auf. In der Folge waren wir zusammen unterwegs. Die Abstände nach vorne und hinten waren immer noch sehr klein. In der vierten Runde konnte ich mich vor Chrystelle behaupten und über die Treppen freie Fahrt geniessen. Eine Runde später war Chrystelle zuerst am höchsten Punkt. Nach der Treppe musste sie leider vom Bike steigen, da ihre Kette runtergefallen war. So war ich auf einmal alleine unterwegs. Die restlichen gut zwei Runden drehte ich, mit immer noch sehr kleinen Abständen, alleine. Den letzten Aufstieg schrien mich die Zuschauerinnen und Zuschauer nochmals hoch, ich schaltete wie immer einen Gang runter, damit ihr ja nicht die Kette rausfallen würde. Direkt nach der Treppe schaltete ich wieder hoch, um nach der Kurve wieder beschleunigen zu können. Nur noch wenige Kurven trennten mich vom Podestplatz. Auch aus der letzten Kurve versuchte ich nochmals möglichst viel Schwung mitzunehmen, sprintete, drehte mich um, um sicher zu sein, dass wirklich niemand mehr nahekommt. Tatsächlich, ich hatte es geschafft, streckte meine Arme in die Höhe, ballte beide Fäuste, meine Freude war riesig! Damit erreichte ich zum ersten Mal das Podest an einem nationalen Rennen in der Elitekategorie. In 89 Rennen des Swiss Cups war es überhaupt erst der zweite Podestplatz. Die Saison, die ich zwar mit einem guten Resultat, aber eben auch einem Sturz im Tessin gestartet hatte, konnte ich somit im Tessin mit einem überraschend guten Rennen etwas aufpolieren.

Auch die Siegerehrung auf der sehr schön gefüllten Piazza della Riforma war nochmals ein Highlight. In der Gesamtwertung reichte es, mit einem Rennen weniger (Verletzung statt Buchs, Gigathlon statt Andermatt) noch zu Platz 14.

Bilder

(Foto: Hubert Müggler © müggler.ch)zoom
 

Herzlichen Dank meinen Sponsoren!

 
 
 
 

© Eliane Müggler   *   Design j-media   *   Impressum